Habt ihr keine Angst von der Zeit nach der Schule? Warum ja? Warum Nein? (Gertrud, 14)
Hallo,
Ein bisschen Angst habe ich schon, aber wir alle müssen einmal diesen Weg gehen und ich bin auch zuversichtlich, dass ich diesen Schritt schaffen werde.
Liebe Gertrud
Ich weiss genau wie du dich fühlst. Vor einem Jahr ging es mir genau gleich. Ich hatte Angst die Schule zu verlassen, Angst wie es wird wenn ich dann arbeiten muss. Angst wie es wird eine neue Klasse (Berufsschule) zu haben. Am meisten geschmerzt hat es mir, meine Freunde zu verlassen. Ich hatte die beste Klasse und war so unfassbar glücklich in der Oberstufe.
Aber jetzt bin ich in der Lehre. Und es geht wirklich gut! Klar es war sehr schmerzhaft mich von meinen Freund*innen zu verabschieden und ich hatte anfangs wirklich Angst in der Lehre und der neuen Schule. Aber nun bin ich unglaublich glücklich. Ich habe eine SO gute Freundin in der Berufsschule gefunden und die Arbeit macht mir riesigen Spass.
Was mir geholfen hat, war abzuschließen. Zu akzeptieren, dass das Leben weitergehen muss und ich nicht für immer zur Schule gehen kann. Eine Lehrstelle zu haben gab mir ebenfalls Sicherheit. Und wenn du wirklich gute Freunde hast, dann wirst du diese auch nach der Schulzeit noch treffen.
Wenn dich das alles so stresst, würde ich dir allerdings empfehlen zur Schulsozialarbeit (wenn ihr das habt) zu gehen. Sie hat mir auch dabei geholfen.
Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft!
Die Jugendberatung unterstützt Dich dort, wo Du Unterstützung brauchst. Klick hier!
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.