Glücksspiele sind Spiele, bei denen der Zufall (und nicht du) über das Ergebnis entscheidet. Wenn das Glücksspiel für dich ein relevantes Thema ist, erklärt dir feel-ok.ch, welche Tricks Anbieter nutzen, damit du mehr Geld ausgibst und wir laden dich ein, Chancen und Risiken deines Glücksspielverhaltens sachlich und gut informiert abzuwägen.
Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Portraits», «Was sind Glücksspiele und wer darf sie anbieten?», «Die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen werden», «Glücksspiele im Internet» und «Lass dich nicht austricksen».
Interaktiv
Mach den Glücksspiel-Test. Nicht ganz einfach, beim Glücksspiel durchzublicken: Liegst du dabei immer richtig oder manchmal daneben? Bestehst du unser Glücksspiel-Quiz?
Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um glücksspielsuchtpräventive Themen mit Jugendlichen zu behandeln.
Freizeit · Onlinesucht · Psychische Störungen | Themenübersicht
Wenn das Glücksspiel zum Problem wird, bieten dir folgende Anlaufstellen Unterstützung an.
Nationale Telefonberatung
Suchst du eine kostenlose und anonyme telefonische Auskunft betreffend das Glücksspiel von Suchtfachpersonen (Bürozeiten) oder der dargebotenen Hand (ausserhalb der Bürozeiten)? Rufe die kostenlose Helpline an! 24 Stunden – gratis – anonym: 0800 040 080.
Safe Zone
Deine Anfrage wird von Experten*innen von SafeZone.ch beantwortet. SafeZone.ch ist ein Kompetenznetzwerk für Online-Beratungen und Kooperationspartner von SOS-Spielsucht.
Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Glücksspiel
Erkennst du dich in einer dieser Geschichten? Dann klick drauf um mehr zu erfahren...
Die Jugendberatung unterstützt Dich dort, wo Du Unterstützung brauchst. Klick hier!
Die Jugendberatung unterstützt Dich dort, wo Du Unterstützung brauchst. Klick hier!