Onlinesucht

feel-ok.ch erklärt Ihnen, wie Sie als Mutter oder Vater eine Online- / Gamesucht erkennen und welche Empfehlungen von Fachpersonen und von betroffenen Eltern zu einer Verbesserung der Situation beitragen können.

Sie können dabei auf Ihre Erfahrung in der Erziehung und auf Ihre Beziehung zu Ihrem Kind bauen!

Inhalte
Diese Artikel interessieren die Eltern: «Gamesucht erkennen», «Hilfe suchen und finden», «Warnsignale für eine besorgniserregende Mediennutzung oder Onlinesucht», «Sich informieren, sich helfen lassen», «Was hilft Eltern selbst?», «Eine Onlinesucht sollte ernst genommen werden», «Die Kontrolle der Spielzeit» und «Gesellschaftlichen Druck reduzieren».

Viele Eltern mit onlinesüchtigen Kindern stossen an ihre Grenzen. Der Austausch hilft, diese Ohnmacht zu durchbrechen. Lernen wir aus ihren Erfahrungen.

Und was sagen die Profis zum Thema «Online- und Gamesucht»? Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir in der Rubrik «Das sagen die Profis» veröffentlicht.

Für Jugendliche
Falls du zwischen 12 und 25 Jahren alt bist, empfehlen wir dir, die Inhalte für Jugendliche auf feel-ok.ch/onlinesucht-anzeichen zu lesen, um nützliche Infos zu deinem Onlinekonsum zu erhalten.

Zur Sitemap | Onlinesucht

Haben Sie eine Frage oder Sorgen betreffend den Online-/Gamekonsum Ihrer Kinder? Folgende Unterstützungsangebote bieten Ihnen Hilfe an.

Elternberatung der Pro Juventute
Rasch, unkompliziert und kostenlos beantworten die Fachpersonen Fragen zu Erziehung und Entwicklung. Mit der Elternberatung unterstützt Pro Juventute Eltern und Bezugspersonen bei kleinen und grossen Sorgen.

Elternnotruf
24h Hilfe und Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen.

Safe Zone
safezone.ch berät Sie professionell, anonym und kostenlos bei Fragen zur Online- und Gamesucht.

feel-ok.ch
Im Artikel «Sich informieren und helfen lassen» finden Sie Hinweise zu Ratgebern, die die Themen Game- und Onlinesucht vertiefen.

Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Websites... | Onlinesucht

Ratgeber

Das sagen die Eltern

Das sagen die Eltern

Viele Eltern mit onlinesüchtigen Kindern stossen an ihre Grenzen. Der Austausch hilft, diese Ohnmacht zu durchbrechen.


Das sagen die Profis

Das sagen die Profis

Was begünstigt eine Onlinesucht? Was können Sie dagegen tun? Experten geben Rat.


Tipps für Jugendliche

Tipps für Jugendliche

Ständig online? Vielleicht "onlinesüchtig"? Texte für Jugendliche. Unser Tipp: Der Onlinesucht-Test.


Für Sie aus Solothurn

0848 35 45 55 - Der Elternnotruf unterstützt sofort

0848 35 45 55 - Der Elternnotruf unterstützt sofort

Der Elternnotruf unterstützt rund um die Uhr bei Erziehungsfragen, Überforderungssituationen oder in Krisen.

Informationen rund um das Thema Glücksspielsucht

Auch Angehörige leiden unter der Glücksspielsucht der Betroffenen. Hier finden Sie die nötigen Informationen.

Jugenberatung in Solothurn und Grenchen

Bei der Jugendberatung kann ihr Kind seine Fragen und Anliegen mit einer Fachperson besprechen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Jugendberatung in Breitenbach, Dornach, Balsthal und Olten

Bei der Jugendberatung kann ihr Kind seine Fragen und Anliegen mit einer Fachperson besprechen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Safezone – Onlineberatung

Verbringt Ihr Kind viel Zeit im Internet? Liebt es Online-Games? Kifft es? Hier können Sie sich online zu allen Suchtthemen beraten lassen.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Beziehung

Streit oder Gewalt?

Beziehung

Streit gehört zum Zusammenleben. Wann wird aus einem Streit häusliche Gewalt?

Tabak

Brief an die Eltern

Tabak

Gehören Sie zu den Eltern, die rauchen? Wir haben für Sie einen Brief mit Informationen und Anregungen geschrieben.

Für Sie aus Solothurn

0848 35 45 55 - Der Elternnotruf unterstützt sofort

0848 35 45 55 - Der Elternnotruf unterstützt sofort

Der Elternnotruf unterstützt rund um die Uhr bei Erziehungsfragen, Überforderungssituationen oder in Krisen.

Informationen rund um das Thema Glücksspielsucht

Auch Angehörige leiden unter der Glücksspielsucht der Betroffenen. Hier finden Sie die nötigen Informationen.

Jugenberatung in Solothurn und Grenchen

Bei der Jugendberatung kann ihr Kind seine Fragen und Anliegen mit einer Fachperson besprechen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Jugendberatung in Breitenbach, Dornach, Balsthal und Olten

Bei der Jugendberatung kann ihr Kind seine Fragen und Anliegen mit einer Fachperson besprechen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Safezone – Onlineberatung

Verbringt Ihr Kind viel Zeit im Internet? Liebt es Online-Games? Kifft es? Hier können Sie sich online zu allen Suchtthemen beraten lassen.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Kein Abschluss ohne Anschluss

Das Schweizer Bildungssystem

Kein Abschluss ohne Anschluss

Wir erklären Ihnen in Kürze das Bildungssystem der Schweiz.

Normal? Oder nicht?

Wann Jugendliche Hilfe brauchen

Normal? Oder nicht?

Streit zuhause, ein Abschiedsbrief. Wann ist professionelle Hilfe notwendig?